Mauritius? Honeymooner, Hochzeitspaare auf der Insel, Familien und eben... wir! Andere sind gerade voll im Hochzeitsfieber und wir kommen eben gerade vom Florida Roadtrip... #Hochzeitsinsel. Die kleine Insel im Indischen Ozean liegt einige hunderte Kilometer neben Madagaskar und ist kleiner als Mallorca!
Mitten ins Herz...
Schon bei der Landung im A380 von Emirates habe ich sehnsüchtig Ausschau gehalten; nach den großen Bergen, den Stränden und Städten. Dieser eine besondere Moment, indem man den ersten Blick auf das Unbekannte bekommt, das neue Land von oben sieht, in all seiner Pracht - das ist pures Glück.

Von regennassen Stränden und Hindu Tempeln...


An zwei Tagen haben wir uns einen Mietwagen genommen und sind in den wunderschönen grünen Süden der Insel gefahren. Im afrikanischen Winter (unserem Sommer) ist das Wetter gerade im Süden sehr wechselhaft... so hat es auch einfach mal den ganzen Tag geregnet, was uns aber nicht wirklich gestört hat - ohne Regen keine Blumen und kein Leben.


Gran Bassin oder die Affen sind los...


Ganga Talao oder auch Gran Bassin ist der heiligste Ort für die Hindus auf Mauritius. Jährlich im Februar/März pilgern tausende Gläubige zu dem Kratersee, an dem sich viele Statuen, kleine Tempel und Gebetsstätten befinden. Besonders beeindruckend ist die 33 Meter hohe Shiva Statue am Eingang! Wir laufen vom Parkplatz zu dem kleinen Tempel, es duftet schon beruhigend nach Räucherstäbchen. Affen klettern über das Dach, rasen selbstbewusst über die Stromleitungen, klauen sich frech Bananen zusammen und irgendwie glaube ich gerade ein bisschen in Asien zu sein...
Ganga Talao or Gran Bassin is the holiest site for all hindu people on Mauritius. Every year thousand worshippers visit the crater lake which is surrounded by many statues of Ganesha, Shiva, Buddha and other memorials. At the entrance one can find the impressive statue of Shiva which is 33 meters high. We went to the small temple at the lakeside and there were monkeys running around, stealing bananas and I felt like I was in Asia somehow!


Ich liebe Tempel, keine Frage. Schon immer war ich von Buddha, Shiva und Ganesha fasziniert, liebe Räucherstäbchen, kleine Opfergaben aus Blumen, Obst und anderen Dingen. Allerdings habe ich in Singapur und auf Bali viele Tempel kennengelernt... Ganga Talao ist da schon sehr touristisch und nicht zu vergleichen. Trotzdem hat der Kratersee und der daran liegende Tempel auf dem Hügel, die bunten Statuen und die ganze Atmosphäre seinen Reiz! Besonders als leichte Nebelschwaden aufgekommen sind und das Wetter umgeschlagen hat!
Teeplantagen und ein Haufen bunter Sand, oder wie war das?

Ich bin eine bekennende Teetrinkerin! Tee zubereiten und trinken ist fast schon ein Ritual für mich. Deshalb haben wir uns spontan entschieden, noch einen Abstecher in die Teefabrik und die Teeplantagen von Bois Cheri zu machen. Inmitten von grünen Teefeldern befindet sich die Fabrik, in der sehr sympathische Führungen stattfinden, in denen erklärt wird, wie der Tee geerntet, getrocknet, fermentiert und verpackt wird. Dort ist auch ein altes Kolonialhaus, in welchem man heute alle Teesorten probieren darf. Die Aussicht von der Veranda ist herrlich...
Tea is my passion! Preparing and drinking tea is like a ritual for me and I really enjoy it. That´s why we decided to stop at the tea fabric and tea plantation of Bois Cheri close to Gran Bassin. It is located amongst tea plants and one will get a professional tour through the fabric where the process how tea is harvested, dried, fermented and packed is well explained.
We found out that the porch of the old colonial house on top of a hill is the perfect place to try all the different kinds of tea from Bois Cheri. The view is amazing even with rain :)
Über die siebenfarbige Erde von Chamarel habe ich schon viel gehört - vom Sandhaufen mit teurem Eintritt, bishin zur unspektakulären Touri-Abzocke, aber auch viel positives. Gut, ich will mir aber mein eigenes Bild machen und gucken gehen! Trotz Regen, trotz Nebel. Ich will da hin! Mit dem Mietwagen und unserem Navi finden wir ohne Probleme sowohl die Wasserfälle, als auch die bunte Erde. Am Eingang zahlt man umgerechnet 14€ für 2 Personen und fährt mit dem Auto durch das Gelände, bis man aussteigen möchte.
Als erstes kommt man zu dem Wasserfall Rivière de Cap, der beeindruckende 100 Meter in die Tiefe stürzt. Es regnet zwar, aber das macht uns nichts. Der Anblick ist wunderschön.
I've heard many things about the seven coloured earth of Chamarel - sometimes it is described as a boring pile of sand with expensive entrance fees or just a touristic place with nothing to see, others say that it's beautiful and worth a visit! But I really wanted to go and see this earth at first hand! The rain was nothing to me and so we took our rental car and went to Chamarel. It was no problem to find everything, the GPS was perfect and when we arrived to the park we just paid around 14€ entrance fee and drove to the waterfall. It is called Rivière de Cap and the water plunges 100 meters down the cliffs. With the lush green trees and mountains around the view was fantastic!

Und dann stehe ich da also, vor den Hügeln der siebenfarbigen Erde. Der Regen tropft mir ins Gesicht und ich bin etwas fasziniert von dem Naturwunder. Nun ja, ich habe mir das Ganze etwas bunter vorgestellt und trockener. Aber man sagt mir, dass die Farben nach dem Regen besonders gut zur Geltung kommen. Und ja, wenn ein Licht durch die Wolkendecke bricht, dann schimmern die Hügel irgendwie bunter. Außerdem erfahre ich, dass ganz Mauritius vor ca. 8 Millionen Jahren aus vulkanischen Aktivitäten entstanden ist, genau wie die siebenfarbigen Hügel - und nicht wie fälschlicherweise oft behauptet - nur aus Sand.. Die sind nämlich entstanden, weil sich wohl Basaltlava in Tonminerale verwandelt. Dabei sind alle anderen Bestandteile mit der Zeit weggewaschen und nur noch Eisen- und Aluminiumoxid sind übrig geblieben, was dazu führt, dass die Erde eben verschiedenfarbig erscheint. Aha. Ich bin der Meinung, dass man sich selbst ein Bild von diesem Ort machen muss, denn auf jeden Einzelnen von uns hat er eine andere Wirkung.
And finally I was there - at the seven coloured earth of Chamarel. The rain runs over my face and I was fascinated by this natural wonder. Well, in my imagination the earth was a little more colorful and it was not that wet but, hey. Someone told me that the colors are even better to see with some rain and I also learned that Mauritius having been created by volcanic activity around 8 million years ago... the coloured earth is also formed from decomposition of volcanic rock (and not sand) - it is a unique volcanic geological phenomenon and the two elements iron and aluminum are responsible for the picturesque color-composition. I think that one should go and form their own impression of this place because its atmosphere may effect each of us differently.
Von Fischen und Riffen
Ich liebe das Meer! Den weiten Ozean, das, was die Wellen sagen, die Unendlichkeit und Fische. Kleine Fische... Jedenfalls habe ich immer meine Schnorchelbrille und Kurzflossen dabei. Ganze dreimal sind wir auf Mauritius raus aufs Meer zum Riff gefahren und einmal zur Coin de Mire (Gunner's Coin) um jeweils zu Schnorcheln. Und es war jedesmal wunderschön! Auch wenn das Wetter mal nicht so mitmacht - die Unterwasserwelt ist bunt und die Korallen zum Teil noch intakt. Ich bleibe dabei aber nicht oft an der Oberfläche, es zieht mich immer wieder nach unten, näher heran an das bunte Treiben. Wobei ich mich schon immer (auch als Kind), an eine wichtige Regel halte: "NICHTS anfassen oder hochholen, nur gucken." Ich habe einfach zuviel Respekt vor den Meeresbewohnern und ihrem Leben. Das Tolle an Mauritius ist, dass fast die ganze Insel von einem Riff umgeben ist, welches zum Beispiel Haie fernhält. Und auch sonst gibt es auf Mauritius eigentlich nichts Gefährliches :)
I love the sea! The wide, endless ocean, the waves, the infinity and fish! Little fish.... In any case, I always have my snorkeling equipment with me - a mask and short fins. We went out at sea three times and one time to the Island of Gunner's Coin for snorkeling at the reef. It was a dream! The water is clear blue and the fish and corals are colorful and still partly intact. I love diving down to the colorful hustle and bustle provided that I always follow one important rule: DON'T touch anything nor bring it up. I truly respect the sea creatures and marine life. The best thing is that almost the whole island of Mauritius is enclosed by coral reefs - which prevent sharks from coming too close to the shores... and last but to least - there is almost nothing dangerous on Mauritius :)
Mit dem Fahrrad nach Goodlands
Goodlands gefällt mir gut, dass muss ich sagen. Obwohl der Weg mit dem Fahrrad sehr rasant ist. Es geht vorbei an Zuckerrohrplantagen und Straßenläden, natürlich fahren wir auf der linken Straßenseite und ich habe meinen Blick mehr links und rechts, bekomme schon einen Einblick in den Alltag der Mauritianer... In Goodlands ist die Luft erfüllt vom Duft der Räucherstäbchen, vom süßen Obst, Gemüse und Gewürzen. Die Menschen kaufen ein, unterhalten sich, arbeiten.
Danach besuchen wir einen Hindu Tempel. Einige Frauen haben sich zum Gebet versammelt und wedeln Räucherstäbchen durch die Luft. Wir halten uns im Hintergrund und beobachten die Zeremonie.
After the market we visited a Hindu Temple where some women came for prayer. They used their incense sticks and waved them through the air. We kept in the background and watched the ceremony.

Zum Schluss fahren wir noch zur Historic Marine Modellschifffabrik. Diese Schiffmodelle werden hier in feinster Handarbeit hergestellt und in die ganze Welt verkauft. Mittlerweile sind sie ein Symbol der Insel Mauritius. Für ein Schiff brauchen die Arbeiter ungefähr 3 Monate!
Last but not least we went to the Historic Marine Model Ship Factory. Each model is handmade in such fine detail and with such loving skill - that its something to treasure! The ship and boat models from each century are on sale to all parts of the world. Up to three month are needed to built one ship.


Ein echtes .... Château!

Im kleinen Dorf Mapou, im Norden von Mauritius liegt das Château de Labourdonnais und es ist definitiv eines meiner Highlights hier auf der Insel.

Es ist dieses Kribbeln, kennt ihr das?
Pamplemousses ... und das Cap der Unglücklichen oder die Geschichte von Paul und Virginie

Wir sind angekommen im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden in Pamplemousses... Puh, was für Namen! Also. Der besagte Botanische Garten befindet sich eher im Nordwesten der Insel und die meisten Besucher kommen wohl, um die riesigen Seerosen zu bestaunen. Da ich botanische Gärten liebe, war dieser Besuch ziemlich fest eingeplant. Der Park ist sehr sauber und hübsch angelegt. Sehr beeindruckend sind auch die Palmenalleen und die satten Grüntöne!
We arrived at the Sir Seewosagur Ramgoolam Botanical Garden in Pamplemousses... what a name! This garden is located in the northwest of Mauritius and most of the visitors want to see the huuuuge water lilies in the heart of the botanical area. I really love botanical gardens and this one is very natural, clean and green. The palm avenues are very impressive.
Für uns geht es weiter. Das Cap Malheureux liegt im Norden von Mauritius und ist ein kleines Dorf Es wurde von den Mauritianern Unglückscap getauft, um das sich heute noch viele Legenden ranken...
Es soll Cap der Unglücklichen heißen, weil die Einwohner hier früher sehr arm gewesen sein sollen.

Eigentlich hätte man dort an der Kirche einen ganzen Tag verbringen können, wir haben dort viele Menschen getroffen, eine indisch-mauritische Hochzeit beobachtet und interessante Gespräche geführt... ein richtiger Ort der Begegnung :)
Wir bleiben noch am Cap Malheureux bis zum Sonnenuntergang... Dieser ist einer der Schönsten überhaupt, wenn das Cap wie durch flüssiges Gold langsam in die Nacht eintaucht...
I think we could have spend the whole day at the little church - we met so many interesting people, watched a real indo-mauritius wedding and talked to new acquaintances! What a meeting place :)
We stayed at Cap Malheureux until sunset which is one of the most beautiful I´ve ever seen! It is very magical when the Cape immerse into night through liquid gold.
One Island. Many People. All Mauritians.

Mauritius ist der kleine Minikosmos, der zeigt, dass es geht, wenn man nur will! Hier leben Hindus, Christen, Muslime und Menschen anderer Religionen friedlich miteinander und nebeneinander. Es stehen katholische Kirchen neben kleinen Hindutempeln... mich hat das sehr beeindruckt und vor allem sehr glücklich gemacht!
Ich habe gemerkt, dass viele Reisende oft im Hotel geblieben sind, am Pool, an den weißen Sandstränden und Cocktails schlürfen - keine Frage, mal ist das erlaubt ;) Aber geht raus - entdeckt die Insel und die Leute! Auf Mauritius kann man soooo viel erleben, erfahren und lernen.
Mauritius is that mini cosmos which shows the rest of the world how it works to live together in peace. There are hindus, christians, muslims and all of them go along with each other. I saw catholic churches next to hindu temples which impressed me and - it made me very happy!
I noticed that lots of travelers did not leave the resorts and just relaxed at the pool or at the white beaches, drinking cocktails - of course this is ok but please, leave the hotel, discover the island, meet the people and learn!
Danke Mauri, du bist wunderschön...
Das hotel zilwa attitude

Das Hotel Zilwa Attitude im Norden von Mauritius hat eigentlich einen eigenen Blogeintrag verdient, der hier wahrscheinlich demnächst erscheinen wird! :)
Wir haben zwei wundervolle Wochen in dem Resort verbracht und sind mit der Wahl sehr glücklich gewesen.
The Zilwa Attitude Hotel is located in the north of Mauritius and it's worth to write a blogpost, just for the hotel. This post will follow here soon! :) We spent two wonderful weeks there and couldn't be more happy!
Kommentar schreiben