
México-City hat Geschichte, Mythologie und Kultur! Und nicht nur das - es gibt so viele Museen hier, wie in kaum einer anderen Stadt! Da ist es unmöglich, in ein paar Tagen alles zu sehen und zu besuchen. Erfahrt hier mehr darüber, was man in CDMX unbedingt gemacht haben sollte!
1. Museo Nacional de Antropología

Das Museo Nacional de Antropología liegt im Chapultepec Park und wurde 1964 eröffnet. Seine Ausstellung zeigt die präkolumbische Epoche und die Geschichte zu den Wurzeln ganz Mexikos und seinen beeindruckenden Kulturen.

2. Zócalo, Kathedrale & Templo Mayor

Der Zócalo (offiziell Plaça de la Constitución) ist das Herz und das Zentrum der nationalen Identität des Landes und der Stadt Mexikos. Früher stand hier der Tempel des aztekischen Königs Moctezuma ll.

Etwas weiter, aber ganz in der Nähe des Zócalo befindet sich der Templo Mayor und das Museum. Zuerst geht man durch die komplette Anlage des größten und bedeutendsten Tempels von Tenochtitlán (México-City), aus dem 15. Jahrhundert. Das ist schon sehr beeindruckend! Im Anschluss geht es dann in das dazugehörige Museum, welches die Geschichte der aztekischen Hauptstadt greifbar vermittelt.

♡ Zócalo & Kathedrale: Metrostation Zócalo U2
3. Torre LatinoAmericana

Der Torre LatinoAmericana ist wirklich grandios - in vielerlei Hinsicht. Der 1956 fertiggestellte Torre war der erste Wolkenkratzer Lateinamerikas. Mit seinen über 182 Metern Höhe und 44 Stockwerken überstand er die zwei schweren Erdbeben von 1957 und 1985 und das von 2017 unbeschadet und wurde dafür sogar ausgezeichnet.

Vom Aussichtspunkt (Mirador) oben auf dem Torre LatinoAmericana hat man einen wunderbaren Blick auf die ganze Stadt! So kann man México-City ganz gut begreifen und das Ausmaß dieser riesigen Stadt betrachten. Im Hintergrund sieht man bei guter Sicht sogar die Vulkane.
Der Besuch vom Torre Latinoamericana lohnt sich besonders, wenn man schon in der Gegend vom Centro Historico rund um den Zócalo und der Kathedrale ist.
♡ Torre Latinoamericana: Metrostation Zócalo oder Hidalgo U2
Eintritt ca. 110MEX Pesos / ca. 5,12€ pro Person. Geöffnet: Mo-So 9-22Uhr
4. Museo Frida Kahlo / Casa Azul

Das blaue Haus von Frida Kahlo ist auch weit über die Grenzen von México hinaus bekannt. Hier wuchs die mexikanische Künstlerin auf, lebte einige Jahre mit Diego Rivera in diesem Haus und starb auch dort.
Das Museo Frida Kahlo ist wahnsinnig gut besucht, es ist das Highlight in México-City. Deshalb lohnt es sich im Voraus Tickets im Internet zu bestellen und zur ausgewählten Zeit dort zu sein. Sonst wartet man auch mal länger als 3 Stunden vor dem Museum.
1904 wurde die Casa Azul im Bezirk von Coyoacan erbaut und 1907 wurde Frida darin geboren. Ihr Vater war Deutscher und ihre Mutter Mexikanerin.
Das Haus ist heute noch weitestgehend so wie es früher war, ausgestattet mit Fridas persönlicher Kunstsammlung, mexikanischer Handarbeit und dem hübschen Garten.
♡ Museo Frida Kahlo
Londres 247, Del Carmen, Coyoacán,
04100 Ciudad de México, CDMX
Eintritt in der Woche: 200MEX Pesos / 10,24€
Am Wochenende: 220MEX Pesos
Montags geschlossen!

5. Castillo de Chapultepec

Dieses hübsche Schloss liegt im Parc de Chapultepec (Heuschreckenhügel) und wurde 1784 vom spanischen Vizekönig Bernardo de Gálvez als Sommerresidenz errichtet. Es ist das einzige royale Schloss auf dem ganzen amerikanischen Kontinent. Heute dient es als Museum für Nationale Geschichte und man hat einen wunderbaren Blick auf die ganze Stadt und besonders den Paseo de la Reforma.
Das Schloss ist wunderschön und sehr sehenswert, man kann dort einige Stunden verbringen!

6. Condesa & La Roma

Die beiden Viertel La Roma und Condesa sind wunderschön, ich denke sie sind der perfekt Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt! Die Architektur ist wunderschön, überall sind kleine Cafés und Restaurants, hippe Läden und auch abends und nachts gibt es hier beim Ausgehen nichts zu bedenken! (Trotzdem bitte nicht betrunken oder allein durch die einsamsten Straßen wandern).
Auch die ganzen fotogenen Oldtimer, die vor wunderschönen Kolonialhäusern stehen (besonders VW Käfer, die hier noch bis 2003 produziert wurden) haben es uns angetan!
Wer gut zu Fuß ist, kann von hier vieles erreichen, aber auch die Metro ist nicht weit und für wenig Geld kann alle paar Minuten ein Uber* bestellt werden.
*(UBER ist ein Fahrdienst, der per App bestellt werden kann. Man kann verschiedene Bezahlarten wählen, ich bevorzuge Kreditkarte. da der Fahrpreis direkt abgebucht wird. Die Fahrt mit dem UBER ist super sicher, die Fahrt wird aufgezeichnet und per GPS verfolgt, der Fahrer hat Auto und Kennzeichen sowie persönliche Daten hinterlegt und bekommt pro Fahrt Bewertungen!)


7. Méxican Food

Es ist kein Geheimnis, dass mexikanisches Essen mit das Beste auf der Welt ist! Und Mexiko-Stadt ist kulinarisch gesehen ganz weit oben! Überall, in der ganzen Stadt riecht man Tacos und Qusadillas, Guacamole und viiiiiele weitere Leckereien.

8. Märkte

Ich liebe Märkte!! Besonders hier in México-City gibt es viele bunte Handarbeitsmärkte. Durch die ganzen bunten Stoffe und Püppchen, die bemalten Totenköpfe, Räucherstäbchen und Töpferwaren zu stöbern, ist super schön. Dabei finden sich nicht nur hübsche Mitbringsel für die Lieben daheim :)
An den Straßenecken finden auch oft Wochenmärkte statt. Dann gibt es leckeres Obst und Gemüse zu günstigen Preisen! Probiert unbedingt die Nopal Kaktusfeige und Guayaba.

Märkte die man besucht haben sollte:

9. Palacio de Bellas Artes

Der Palast der schönen Künste steht im historischen Viertel der Stadt und wurde 1934 errichtet. Der Palacio de Bellas Artes steht für die bedeutendste kulturelle Einrichtung Mexikos. Dort finden Kunstausstellungen, Oper, Tanz, Theater und weitere Veranstaltungen statt. Seit 1987 ist der Palacio sogar Kunstmonument auf der Liste der UNESCO!
10. Tour durch das Aztekenstadion

Diese Tour ist für jeden Fußballfan ein Muss! Das Aztekenstadion im Stadteil Coyoacán wurde 1966 erbaut und bietet zur Zeit 87.000 Sitzplätze. Heute ist der Fußballverein Club America im Stadion beheimatet und nutzt es für seine Spiele. Auch Cruz Azul wird ab dieser Saison (2018/19) wieder in das Estadio Azteka zurückkehren.

11. Buchcafé "Cafébreria El Pendulo"

Die britische Zeitung „The Guardian“ hat El Pendulo zu einem der 10 schönsten Bücherläden gewählt. Kein Wunder, denn in diesen Buch-Cafés fühlen sich Bücherwürmer pudelwohl! Hier gibts es tausende Bücher - überwiegend auf spanisch aber auch auf englisch! Und guten Café, sowie leckeres mexikanisches Essen :)

12. Calle Amsterdam & Parc México


Ich komme nicht drumherum, meine Lieblingsstraße in der City ist eindeutig die Calle Amsterdam in der Colonia Condesa. Sie verläuft komplett um den Parc México herum und ist super grün, super hip und ruhig. Kleine Shops und süße Cafés, nette Restaurants und viele Pflanzen zieren die Straßenseiten.

Drei Sachen, die ich selbst noch nicht gemacht habe, die ich aber definitiv in Zukunft auch noch machen werde und deshalb gerne empfehlen möchte:
13. Xoximilco
Ziemlich touristisch, aber ganz sicher ein Spaß! Auf bunten Booten gondelt man den Kanal entlang und hört dabei gute Mariachi Musik, trinkt ein bisschen Tequila und genießt die Tour. Allerdings ist Xochimilco aber auch aufgrund seiner Historie Weltkulturerbe der UNESCO und halt besonders für seine "schwimmenden Gärten" bekannt.
14. Casa Luis Barragán
Das Haus von Luis Barragán ist Informationen nach sehr sehenswert! Der Architekt aus Guadalajara, der sich 1935 in Mexiko-Stadt niederließ, bekam für sein Lebenswerk 1980 einen weltweit berühmten Architekturpreis.
15. Lucha Libre Fight
Lucha Libre ist in Mexico-Stadt unglaublich bekannt und beliebt. Die professionelle Wrestlingdarbietung heizt einer ganzen Arena ein! Um 1930 kam die Kampfsportart durch einen amerikanischen Wrestler in die Stadt und wird seitdem gut besucht. Besonders viel Aufsehen erregen die bunten, kreativen Masken der Kämpfer.
Ich finde, ein Kampf in der Arena México gesehen zu haben, gehört dazu :)
Kommentar schreiben